Die in Amsterdam geborene Flötistin Andrea Kollé ist Gründerin und künstlerische Leiterin der Bläserserenaden Zürich. Neben der modernen Flöte spezialisierte sie sich auf die Traverso und die klassische Flöte. Entsprechend breit ist ihr Repertoire. Ihre internationale Konzerttätigkeit führte sie zu Festivals wie dem Lucerne Festival, Davos Festival, den Berliner Festspielen und dem Talis Festival. Zudem gab sie zahlreiche bedeutende Kompositionen in Auftrag und spielte deren Uraufführungen.
Sie ist Mitglied der Philharmonia Zürich und seit 2018 künstlerische Leiterin des Festivals Luberon en Musique(Frankreich).
Harry White unterrichtet Saxophon an Musikschule Konservatorium Zürich. Als Zuzüger spielte er in vielen namhaften Orchestern, u.a. im Tonhalle-Orchester Zürich, in der Philharmonia Zürich, im SWR Symphonieorchester und in den Berliner Philharmonikern. Als Mitglied im Raschèr Saxophonquartett arbeitete er u.a. zusammen mit Luciano Berio, Philip Glass und Sofia Gubaidulina.
Ob solistisch oder in verschiedenen Kammermusikformationen, der Schweizer Pianist Alexander Boeschoten ist immer mit Leidenschaft dabei. Er studierte bei Homero Francesch und Ronald Brautigam. Seine rege Konzerttätigkeit führte ihn nach Rumänien, Russland, Deutschland, Italien, Österreich und Japan sowie an bedeutende Festivals wie die Schubertiade, die Rüttihubeliade, den Boswiler Sommer und das Davos Festival. Er ist künstlerischer Leiter der Zunftkonzerte Zürich.