Zurück zu allen Events

ausverkauft: SAXOPHON SONATEN Valeriya Bernikova und Larisa Baghdasaryan

  • Theater Stok 42 Hirschengraben Zürich, ZH, 8001 Schweiz (Karte)
Valeriya Bernikova wurde am 26.Juni 1987 in einer Musikerfamilie in Poltava (Ukraine) geboren. Bereits im jugendlichen Alter gewann sie diverse Wettbewerbe und spielte regelmässig sowohl Solo wie auch in Orchestern und Big Bands Konzerte. In ihrer H…

Valeriya Bernikova wurde am 26.Juni 1987 in einer Musikerfamilie in Poltava (Ukraine) geboren. Bereits im jugendlichen Alter gewann sie diverse Wettbewerbe und spielte regelmässig sowohl Solo wie auch in Orchestern und Big Bands Konzerte. In ihrer Heimatstadt hat sie die Musikfachhochschule im Hauptfach Saxophon und Nebenfach Dirigieren mit Auszeichnung abgeschlossen. Gleichzeitig studierte sie an der Charkower Karasin-Universität Deutsche Sprache und Literatur (Fernstudium), das sie 2012 mit Auszeichnung abgeschlossen hat. 2008 wurde sie in die Saxophonklasse von Jean-Georges Koerper an der Zürcher Hochschule der Künste aufgenommen.

Valeriya Bernikova spielte in den vergangenen Jahren erfolgreich Wettbewerbe in Frankreich, Deutschland, Italien und in der Schweiz und nahm aktiv an Meisterkursen in Boswil (CH), Marktoberdorf (D), Amsterdam (NL), Gap (F), und anderen Städten teil. Die Saxophonistin widmet sich leidenschaftlich der Solokonzerttätigkeit und verfügt über ein breites Spektrum der Interpretationsmöglichkeiten. 

Sie ist oft als Solistin für Kirchenanlässe mit feierlicher Barockmusik angefragt und spezialisiert sich auf impressionistische und romantische Musik und französische Originalkompositionen für das klassische Saxophon. Zudem fasziniert sie die Klangwelt der zeitgenössischen Musik, wo man das Saxophon mit ungewöhnlichen Effekten ganz neu erleben kann. 

Im Herbst 2015 feierte die Saxophonistin ihre Premiere als Solistin in der Tonhalle Zürich am Zürcher Orgelspiel, wo sie das anspruchsvolle Werk "Sepiroth" für Altsaxophon und Orgel für Schweizer Publikum uraufgeführt hat.

Im Mai 2016 trat Valeriya Bernikova erfolgreich als Solistin mit dem "Orchester für den Frieden" in der Tonhalle Zürich.

www.valeriya-bernikova.com

Die Pianistin Larisa Baghdasaryan wurde in Yerevan (Armenien) geboren. Die Leidenschaft für das Klavierspiel hat sie bereits früh entdeckt und startete mit dem Klavierunterricht im Alter von vier Jahren. Als sie 10 Jahre alt war, hatte sie bereits i…

Die Pianistin Larisa Baghdasaryan wurde in Yerevan (Armenien) geboren. Die Leidenschaft für das Klavierspiel hat sie bereits früh entdeckt und startete mit dem Klavierunterricht im Alter von vier Jahren. Als sie 10 Jahre alt war, hatte sie bereits ihr erstes Konzert mit Orchester (Bach concerto f moll).

Nach den Musikschulen Sayat-Nova und Tschaikovsky, besuchte sie die Klasse von Prof. Roza Tandilyan in Yerevan am Staatlichen Konservatorium (Hochschule) After Komitas, wo sie auch ihren Bachelor abschloss. Von 2014 - 2016 absolvierte sie das Masterstudium an der Zürcher Hochschule der Künste in der Klasse von Prof. Karl-Andreas Kolly. 2019 schloss die Armenierin zudem den Master Music Pedagogy Studiengang, ebenfalls an der ZHdK, bei Prof. Kolly ab.

Larisa Baghdasaryan partizipierte an diversen Meisterkursen, ist Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe. z.B. des Rahn Kulturfonds oder des „Renaissance International“ Wettbewerbs in Armenien – 1. Preis. Larisa Baghdasaryan konzertierte in namhaften Konzertsälen wie beispielsweise der Tonhalle Zürich, dem Wiener Konzerthaus, der Gasteig Philharmonie, dem Clara Schumann Saal, „La Prairié“ Bellmund, Kaufleuten Zürich oder der Aram Khachatryan big concert hall.

Sie besuchte Meisterkurse bei Richard Goode, Konstantin Lifshitz, Thomas Hampson, Louise Hopkins, Tim Kliphuis, Volker Jacobsen, Jonnathan Stockhammer, Jörg Widmann, Geroges Aperghis, Brigitte Fassbänder, German Toro-Pérez, Gabor Varga, Priya Mitchell und weiteren bekannten Musikpersönlichkeiten.

Neben ihrer Solokarriere ist Larisa Baghdasaryan auch in diversen Kammermusik-Gruppen und im Duo mit Sängerinnen aktiv. Doch nicht nur die klassische Musik hat einen festen Platz in ihrem Herzen. Seit einigen Jahren ist Larisa Baghdasaryan auch als Jazz/Pop-Sängerin unterwegs, spielt freie Improvisation mit ihrer Band, schreibt eigene Songs und unterrichtet Klavier in diversen Musikrichtungen, Alters- und Niveaustufen.

www.larisabaghdasaryan.com

Zurück
Zurück
8. Dezember

ausverkauft: SOMMERNACHTSTRAUM by Gravity9

Weiter
Weiter
10. Dezember

Reed Quintett Blattwerk